Aktuelles aus der Virtuellen Fabrik oder von vfPartnern

 

Spannende Live-Diskussion

Vertical-Sky, so der klingende Name der ersten vertikalen Windturbine in der Megawatt-Klasse - Ein wichtiges Puzzle auf dem Weg in eine saubere Energie-Zukunft.

 

"Elektrifizierung" ja, aber woher kommt der Strom?

  • Sonne?   --> Ja! ... wenn sie scheint und sonst?
  • Wind?     --> Ja! ... irgendwo, wo die riesigen "Propeller" niemanden stören.

 

Genau da setzt Vertical Sky an!

Die hohe Energiedichte des Windes und das oft antizyklische Verhalten von Wind und Sonne sind offensichtliche Argument für die Nutzung von Windkraft. Dank vertikaler Anordnung und dynamischer Ausrichtung der Rotoren werden Windanlagen möglich, die in Ihren Emissionen massiv verträglicher sind. Sie entwickeln kaum störende Geräusche und stellen keine Gefahr für Vögel dar. Auch optisch passen sie besser in die Landschaft.

Wo das Projekt heute steht, wie es dazu kam und was die nächsten Schritte sind können Sie im vfTalk-4 nachschauen.

Lust auf mehr, dann empfehlen wir Ihnen die nächsten Ausgaben des vfTalks – Das Programm finden Sie hier: www.vfTalk.ch 

Unsere nächsten Gäste:

  • Tobias Reichmuth, SUSI Partners, Investor
    (bekannt auch aus der TV-Sendung «Höhle der Löwen CH»)
    --> "Innovation von Nachhaltigkeit bis Longevity"
    Do 16.9.2021 | 16:00 – 17:00 Uhr

  • Jürg Grossen, Nationalrat GLP Bern
    --> Energiewende Schweiz
         Politische Rahmenbedingungen und konkrete Lösungen
    Do 23.9.2021 | 16:00 – 17:00 Uhr

 


Kategorie:
  1. News