Aktuelles aus der Virtuellen Fabrik oder von vfPartnern

 

Es guets Nöis - Willkommen im neuen Jahrzehnt!

Zukunftsprognosen gibt es aktuell viele - sicher aber ist, dass wir uns in den bevorstehenden Jahren mit der Klimaänderung ernsthaft auseinandersetzen müssen. Weg von der masslosen Verschwendung - hin zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Damit verbunden wird das so ziemlich alles verändern - nebst dem Umgang mit endlichen Ressourcen, unserem Konsumverhalten als Privatperson nicht zuletzt unser Handeln als KMU auf dem Werkplatz Schweiz. 

Die Virtuelle Fabrik hat diese Zeichen erkannt und als Netzwerk bereits darauf reagiert, so lautet das Motto für dieses Jahr (und möglicherweise auch für die darauffolgenden):  NACHHALTIGKEIT SCHWEIZ – BEDEUTUNG, CHANCEN UND VERANTWORTUNG

Der Diesjährige vfTalk vom 30. April in der Umeltarena Schweiz, Spreitenbach trägt deshalb genau diesen Titel. 

 

Inputreferate:

  • Tobias Reichmuth, Investor, bekannt aus der TV-Sendung «Höhle der Löwen»
  • Jürg Grossen, Nationalrat, bekannt aus Politik und Wirtschaft

 

Konkrete Umsetzungen:

  • Vertical Sky – Wenn Wandel innovativ macht
    Weltpremiere: Eine vertikale Windturbine in der Megawatt-Klasse
    Patrick Richter | Agile Wind Power AG
  • Mit High-Tech gegen den Treibhauseffekt
    Gasdetektion mit Echtzeit-Ultraschall-Bildgebung
    Peter Mantel | Distran GmbH

Jetzt Ticket reservieren


Kategorien:
  1. News
  2. Events