Aktuelles aus der Virtuellen Fabrik oder von vfPartnern

 

Die Virtuelle Fabrik an der TECH.CON in Dornbirn (AT)

Das Messequartier Dornbirn wird für zwei Tage zur Netzwerkplattform für HerstellerInnen und AnwenderInnen in der Vier-Länder-Region Schweiz, Österreich, Deutschland und dem Fürstentum Liechtenstein.

 

Vom 30.11. bis 01.12. findet im Messequartier Dornbirn das Fachmessedoppel "TECH.CON" und die "W3+ Fair Rheintal" statt.

Durch die Bündelung der Kompetenzen wird das Messequartier Dornbirn zwei Tage lang zur Netzwerkplattform für HerstellerInnen und AnwenderInnen in der Vier-Länder-Region Schweiz, Österreich, Deutschland und dem Fürstentum Liechtenstein. 

 

Bündelung von Kompetenzen

Die TECH.CON bringt AusstellerInnen verschiedenster Bereiche aus der Region zusammen, wodurch eine Diversität und ein spannender Branchen-Mix entstehen. Sie bildet dabei die gesamte Zulieferkette ab und bündelt die Kompetenzen verschiedenster Branchen an einem Ort. Für all jene, die einzelnen Komponenten, Produktionsabläufe oder Gesamtlösungen für ihr Industrieunternehmen optimieren oder outsourcen möchten, bietet sie die Möglichkeit, mit den passenden Partnern in Kontakt zu kommen. „Das Ziel ist, AnwenderInnen und HerstellerInnen zu vernetzten, neue Partner und Lieferanten zu finden, sowie bestehende Kontakte zu vertiefen.“ so Sabine Tichy-Treimel, Geschäftsführerin der Messe Dornbirn.

 

Besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand

Die Virtuelle Fabrik nimmt mit folgenden 7 vfPartner teil:

  • Canastra AG
  • Contrel AG
  • DESIGN ENGINEERING ZÜRICH
  • Kubo AG
  • IniNet AG
  • MICHEL ITC AG
  • Sunrise GmbH

Besuchen Sie uns in der Halle 14, Stand Nr. 10.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!  -  mehr zur TECH.CON

 


Kategorien:
  1. Events
  2. News