Gemeinsam bringen wir Ihr IoT-Projekt zum Fliegen

 

Mit IoT behalten Sie alles im Blick und fällen datengestützte Entscheidungen

Das Internet der Dinge ist schon heute die führende Technologie für die vernetzte Zukunft  – davon sind wir überzeugt. Sie wollen Ihre Produkte digitalisieren, die aggregierten Daten auswerten und Mehrwert daraus generieren? Vernetzen Sie Ihre Produkte und Services mit dem «Internet of Everything» und sorgen Sie so für kosteneffiziente Maintenance-Prozesse, neue Kundenerlebnisse oder autonome Abläufe bei Ihnen und Ihren Kunden.​

Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren von IoT-Projekten ist das Zusammenspiel zwischen Engineering, Design, Technologie, Infrastruktur und Business Development. Dank den gebündelten Kompetenzen von Sunrise UPC und der Virtuellen Fabrik erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Ecosystem für das Internet der Dinge. Setzen Sie Ihr nächstes IoT-Vorhaben schnell und kundenorientiert um - in sechs einfachen Schritten.

 

 


 

Der vfTalk zum Thema IoT (2019)

2019 stand der vfTalk unter dem spannenden Thema: «Internet of Things, Globales Networking mit regionalen Geräten» und bot den gegen 160 Fachbesuchern ein starkes Programm.

weitere Informationen zum vfTalk vom vom 4. April 2019


 

Erfolgreiche IoT-Projekte mit der Virtuellen Fabrik

 

 

Wir haben die Bausteine, um Ihr IoT-Projekt zum Fliegen zu bringen

Sunrise und die Virtuelle Fabrik bringen das Know-how von Experten aus verschiedenen Disziplinen an einem Tisch zusammen. Auf Ihren Wunsch erarbeiten wir marktreife IoT-Lösungen – in einem Baukastensystem von der Idee bis hin zum produzierten und serienfähigen Produkt. Ein eingespieltes Team teilt Erfahrungen aus vorgängigen Projekterfolgen, arbeitet mit Co-Creation Methoden und geht iterativ vor.

 

Sunrise und die Virtuelle Fabrik vereinen zentrale Fähigkeiten

  • Zugang zur Sunrise IoT connect Plattform (auf sämtlichen Technologiestandards wie NB-IoT, LTE CAT-M1, 4G, 5G)​
  • Nutzung von IoT Test-Units und Demo Kits sowie 5G Open Lab​
  • Engineering einschliesslich Elektronik- und Software-Entwicklungen bis hin zur massentauglichen Produktion​
  • Design und Prototyping, wie zum Beispiel User Experience Design, Industrial Design und mechanisches Engineering mit Konstruktionsumsetzung
  • Projektbasierte Gesamtpakete von der Idee bis zum marktreifen Produkt​

 

 

Download vf IoT-Flyer
(SINDEX 2021) 

 

 

In sechs einfachen Schritten bringen wir Ihre IoT-Idee schnell zur Marktreife

Innerhalb weniger Wochen entsteht in unserem IoT-Ecosystem ein vermarktungsfähiges Produkt. Ein interdisziplinäres Team aus Software-Entwicklern, Industriedesignern, Technikern, Ingenieuren und Spezialisten für Geschäftsentwicklung erarbeitet Ihre Produkt-Innovation in wenigen Schritten.

Erstkontakt

Wir prüfen Ihre Idee und klären das Projekt-Framing, mögliche Zukunfts-Visionen, gewünschte User Benefits und Anwendungen sowie den Leistungsumfang.

 

Produktentwicklung

Iterativer Design- und Engineering-Prozess ist der nächste Schritt. 

Kommerzieller Start​

Gemeinsam teilen wir Best-Practices und erarbeiten erste Ideen-Ansätze. Diese bieten eine erste Orientierung für ein eigenes Projekt.

 

Marktreife

Es kommt zur Produktionsumsetzung und Markteinführung.​

Machtbarkeits-Studie​

Unsere Analyse mit ersten Outputs (Minimum Viable Product sowie Design-, Technologie- und Usability-Check-ups) dienen Ihnen als Entscheidungsgrundlage.

Kommerzieller Start

Ihr marktreifes Produkt oder Service sorgt für eine verbesserte Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit.